Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
in Sachsen-Anhalt

[Start]  [ACK - was ist das?]  [Satzung]  [Mitglieder]  [Lokale ACK]  [Aktuelles]  [Archiv]  [Kontakt]

Bericht:
Delegiertenkonferenz erstmals online

Die Delegiertenversammlung tagte am 23. April 2021 zum ersten Mal in der Geschichte der ACK Sachsen-Anhalt virtuell. Von 9.30 bis 12.15 Uhr berichteten die Delegierten der 19 Mitgliedskirchen unter anderem über aktuelle Entwicklungen in ihrer jeweiligen Kirche und nahmen danach das Jubiläum des Täufergedenkens in den Blick. Der Geschäftsführer des Vereins „500 Jahre Täuferbewegung 1525 e.V.“ und ehemalige freikirchliche Referent der Ökumenischen Centrale, Pastor Bernd Densky, gab den Delegierten einen umfassenden Einblick in die Planungen des Jubiläums.

Für Sachsen-Anhalt soll am 18. März 2023 die Geschichte der Täufer auf einem Ökumenetag in Halberstadt näher beleuchtet und der Öffentlichkeit eine Gedenktafel präsentiert werden, die die Namen der täuferischen Märtyrer würdigt.

Die Bildschirmkopie zeigt von links oben nach rechts unten:

1. Reihe    Pfarrkurat Wilfried Büchse (alt-katholische Kirche), Dr.Peter Monschau (Erzbistum Berlin),
Ralf Knauer (Bistum Magdeburg), Prof. Dr. Armenuhi Drost-Abgarjan (armenische Kirche)

2. Reihe    Priester Bernd Bornack (Apostelamt Jesu Christi), Pfarrer Jürgen Dittrich (Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig), Pastor Bernd Densky (Geschäftsführer des Vereins „500 Jahre Täuferbewegung 1525 e.V.“), Propst Christoph Hackbeil (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland)

3. Reihe    Pfarrer Dankmar Pahlings (Evangelische Landeskirche Anhalts), Stefan Malik (Bistum Magdeburg), Pfarrer Friedemann Hasting (Evangelische Brüdergemeine),
Horst Gädke (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde/ Baptisten)

4. Reihe    Pastor James Ros (Bundfreikirchlicher Pfingstgemeinden), Apostel Jens Korbien (Neuapostolische Kirche), Pastor Winfried Bolay (Evangelisch-methodistische Kirche),
Pastor Wolfgang Stammler (Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten)


[Zurück zur Übersicht]