Ein feierlicher ökumenischen Gottesdienst mit Aufnahme der Neuapostolischen Kirche (NAK) als Gastmitglied der ACK Sachsen-Anhalt
fand am Freitag, dem 23. März 2018, um 16.00 Uhr im Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) statt.
Dem Ort dieses ökumenischen Gottesdienstes kommt eine besondere symbolische Bedeutung zu, weil der deutschlandweit ausgewiesene Experte
in Fragen der Konfessionskunde und der gesamten apostolischen Bewegung, Prof. Dr. Helmut Obst, im Jahr 2005 im Freylinghausensaal
zum ersten Mal die Vertreter der unterschiedlichen apostolischen Kirchen in einer Konferenz zum Gespräch versammeln konnte und damit
die Entwicklung einleitete, die in Sachsen-Anhalt nun ihren ersten Abschluss findet.
Es folgen Archiv-Bilder vom Studientag zum Selbstverständnis apostolischer Kirchen am 25. Juni 2005:
Archiv-Bilder vom Studientag zum Selbstverständnis apostolischer Kirchen am 25. Juni 2005
Der Aufnahme der NAK als Gastmitglied der ACK Sachsen-Anhalt war in den Jahren 2016 – 2018 ein intensiver Dialogprozess vorausgegangen,
der in einem gemeinsamen Abschlussdokument
über das Verständnis des Glaubens und theologischer Fragen seinen angemessenen Ausdruck findet.
Diese gemeinsame Erklärung wurde im Gottesdienst am 23. März 2018 vom Vorsitzenden der ACK Sachsen-Anhalt, Pfarrer Jürgen Dittrich,
und vom Leiter der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland der NAK, Apostel Jens Korbien, feierlich unterzeichnet.
Die Aufnahme der NAK als Gastmitglied der ACK ist bisher erst in Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg, Hamburg und Berlin-Brandenburg erfolgt.
Sachsen-Anhalt ist damit die fünfte unter den 14 regionalen Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen.