Bericht:
Ökumenetag in Dessau am 29. März 2014
Der Tag stand unter dem Thema "Vielfalt würdigen oder Spaltung feiern?"
Er begann um 09.30 Uhr mit einem geistlichen Impuls in der Propsteikirche St. Peter und Paul.
Der Hauptprogrammpunkt des Vormittags war die Vorführung eines Films mit
Interviews von Vertretern aus sieben Kirchen der Ökumene –

- unterbrochen von Gesprächen in Murmelgruppen und von Fragen zum Film.

Nach dem Mittagessen gab es 3 Gesprächsgruppen zu folgenden Themen:
- Vielfalt würdigen oder Spaltung feiern?
– Reformbaustellen in unseren Kirchen konkret (ecclesia semper reformanda)
– Verletzungen in unseren Kirchen wahrnehmen und heilen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Propsteikirche St. Peter und Paul,
der um 15.45 Uhr begann, fand der Tag einen würdigen geistlichen Abschluss.
*** Weiteres finden Sie
hier
auf dem Faltblatt ***