Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
in Sachsen-Anhalt

[
Start]  [ACK - was ist das?]  [Satzung]  Mitglieder  [Lokale ACK]  [Aktuelles]  [Archiv]  [Kontakt]  [Datenschutz]

Mitglieder:

 1. [ApG]Apostolische Gemeinschaft
 2. [AAK]Armenisch-apostolische Kirche in Sachsen-Anhalt
 3. [BFeG]Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland
 4. [BEFG]Bund evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland/
Landesverband Niedersachsen-Ostwestfalen-Sachsen-Anhalt
 5. [ELLB]Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig
 6. [EmK]Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland –
Superintendenturen Berlin und Zwickau
 7. [EKM]Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
 8. [ELA]Evangelische Landeskirche Anhalts
 9. [STA]Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten/
Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung
10. [EBU]Herrnhuter Brüdergemeine – Evangelische Brüder-Unität
11. [AKK]Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
12. [KOK]Koptisch-Orthodoxe Kirche
13. [ROK]Russisch-Orthodoxe Kirche – Moskauer Patriarchat –
Berliner Diözese
14. [RKK/MD]  Römisch-Katholische Kirche - Bistum Magdeburg
15. [RKK/B]Römisch-Katholische Kirche - Erzbistum Berlin
16. [SELK]Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche/
Superintendentur Sachsen-Thüringen


Gastmitglieder:

17. [AJC]Apostelamt Jesu Christi
18. [BfP]Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
19. [NAK]         Neuapostolische Kirche


... außerdem ist vertreten:

[GVSA] Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt e.V.

(keine selbständige Mitgliedschaft, da zur Evangelischen Landeskirche gehörig)








Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl



Zurück zur Auswahl