Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
in Sachsen-Anhalt

Start  [ACK - was ist das?]  [Satzung]  [Mitglieder]  [Lokale ACK]  [Aktuelles]  [Archiv]  [Kontakt]  [Datenschutz]
ACK-SaA-Logo
Herzlich laden wir Sie dazu ein, mit dieser Veröffent­lichung die Vielfalt christlicher Kirchen und Gemeinden in Sachsen-Anhalt zu entdecken. In Stadt und Land laden katholische, orthodoxe, altorientalische und evangelische Kirchen, Freikirchen und Gemeinden in sehr vielgestaltiger Weise, aber verbunden in dem einen Bekenntnis zu Jesus Christus, Menschen dazu ein, das Wort Gottes zu hören und den Glauben zu leben. Durch dieses Bekenntnis wächst das Verlangen, auf­einander zuzugehen und gemeinsam zu handeln.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Sachsen-Anhalt (ACK) bietet seit 1979 die Plattform, ökumenische Zusammenarbeit zu fördern und zu leben. Sie lässt sich dabei von dem in der 2001 unterzeichneten Charta Oecumenica formulierten Ziel leiten, „auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens ge­meinsam zu handeln, wo die Voraussetzungen dafür gegeben sind und nicht Gründe des Glaubens oder größere Zweck­mäßigkeit dem entgegenstehen“. Ökumenische Zusammenarbeit geschieht in der Gewissheit, dass Christus uns die Einheit bereits geschenkt hat, die es in immer neuer Weise zu entdecken gilt.
Nach den in den Jahren 2004, 2008 und 2011 erschienenen Auflagen möchte die Karte von Sachsen-Anhalt erneut zu gegenseitigen Besuchen ermuntern, um in einer anderen als der eigenen Kirche sowohl Bekanntes als auch Neues aufzuspüren und dadurch den eigenen Glauben zu vertiefen. Im Vertrauen auf den Heiligen Geist, der Menschen in Bewegung bringt, können Schritte auf dem Weg zur sichtbaren Gemeinschaft der Kirchen gelingen.

Halle, Pfingsten 2020
Im Namen des Vorstands
Pfarrer i. R. Jürgen Dittrich
Vorsitzender der ACK Sachsen-Anhalt
Die Landkarte vergrößern / als PDF öffnen